In Word verfügte jede Tabellenzelle standardmäßig über einen inneren linken und rechten Rand von 0,19 cm. Was tun, wenn die komplette Tabellenzelle gefüllt werden soll? Wie Tabellen dauerhaft randlos werden, wissen Maria Hoeren und Markus Hahner.

In Word verfügte jede Tabellenzelle standardmäßig über einen inneren linken und rechten Rand von 0,19 cm. Was tun, wenn die komplette Tabellenzelle gefüllt werden soll? Wie Tabellen dauerhaft randlos werden, wissen Maria Hoeren und Markus Hahner.
Warum lassen sich Tabellenzellen in Word nicht vollständig füllen? Ist wirklich das bei aktiver Anzeige der Formatierungssymbole zu sehende „Sternchen“ – sprich die Zellenendmarke – daran schuld? Keinesfalls, denn Kai Schneider und Markus Hahner zeigen, wie mit den richtigen Einstellungen die ganze Zelle genutzt werden kann.