Team Hahner - Das #Lösungsvideo 745

Dateinamenerweiterungen dauerhaft im Datei-Explorer anzeigen

Handelt es sich bei der Datei beispielsweise um eine normale Excel-Arbeitsmappe? Oder eine Excel-Vorlage? Oder etwa nur um eine CSV-Datei? Um dies auf Anhieb zu erkennen, muss – wie Dominik Petri und Markus Hahner zeigen – im Datei-Explorer die Anzeige der Dateinamenerweiterungen eingeschaltet werden. Dann wird hinter dem Dateinamen der genaue Dateityp anhand des aus mehreren Zeichen bestehenden Kürzels wie XLSX, DOCX, TXT, JPG etc. sichtbar.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 731

Adventskalender 34 (Bonus): Lieblings-Tastenkombination von Maria Hoeren

Alle geöffneten Fenster auf einmal schließen, sodass der Desktop angezeigt wird? Hierzu genügt das Drücken der Tastenkombination Windows + D. Und solange nichts mit der Maus angeklickt wird, stellt das erneute Drücken der Tastenkombination den alten Zustand wieder her. Besonders hilfreich ist auch Windows + E, das den Datei-Explorer öffnet. [Maria Hoeren]

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 660

Verschwundene Remotedesktop-Verbindungsleiste wieder anzeigen

Wird via Remotedesktop-Verbindung auf einen Terminal-Server, einen Azure-Server oder eine Virtuelle Maschine zugegriffen, erscheint am oberen Bildschirmrand die Remotedesktop-Verbindungsleiste. Fehlt die Leiste, lässt sich die Verbindung nicht mehr einfach trennen. Wie die Leiste wieder erscheint, zeigen Kai Schneider und Markus Hahner.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 520

Windows-Emoticons und mehr ganz einfach per Tastendruck

Ob in einer E-Mail, im Chat oder in Word: Manchmal sagt ein Emoticon mehr als tausend Worte 🎈. Doch woher nehmen? Kai Schneider und Markus Hahner kennen die Lösung für Windows 10/11 und zeigen, wie sich unzählige Emoticons und auch andere (fremdsprachliche) Zeichen auf Tastendruck einfügen lassen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 500

Das 500ste Lösungsvideo – Wiedergabedauer mehrerer Videos ermitteln

Wie lässt sich die Wiedergabedauer mehrerer Videos berechnen? Die Lösung – ganz ohne Stoppuhr – zeigen Markus Hahner und Kai Schneider im aktuellen Video. Und beschreiben in der Jubiläumsausgabe auch, wie die Lösungsvideos entstanden sind, welche Themen behandelt werden und vieles, vieles mehr. Vielen Dank an alle Kollegen, Gäste, Zuschauer, Liker und Kommentatoren!

Weiterlesen