Zur Vermeidung von Fehlbedienungen kann es hilfreich sein, gezielt einzelne Header-Symbole in Power BI-Service auszublenden. Kai Schneider und Thomas Baumgartner zeigen Schritt für Schritt, wie das Ganze funktioniert.
![Team Hahner - Das #Lösungsvideo 641](https://www.hahner.de/wp-content/uploads/2024/07/Blog_2024-06-22_Das-Loesungs-Video-641.png)
Zur Vermeidung von Fehlbedienungen kann es hilfreich sein, gezielt einzelne Header-Symbole in Power BI-Service auszublenden. Kai Schneider und Thomas Baumgartner zeigen Schritt für Schritt, wie das Ganze funktioniert.
Im Menüband erscheinen alle Schaltflächen plötzlich viel größer und belegen somit viel mehr Platz. Nicht jedoch, wenn das Menüband nur bei Bedarf aufgeklappt wird. Wie dieses Verhalten zusammenhängt und wie die Schaltflächen wieder dauerhaft auf Normalgröße zurückkehren, wissen Kai Schneider und Markus Hahner.
Ob in einer E-Mail, im Chat oder in Word: Manchmal sagt ein Emoticon mehr als tausend Worte 🎈. Doch woher nehmen? Kai Schneider und Markus Hahner kennen die Lösung für Windows 10/11 und zeigen, wie sich unzählige Emoticons und auch andere (fremdsprachliche) Zeichen auf Tastendruck einfügen lassen.
Zu viele Ordner in einer SharePoint-Dokumentbibliothek, in OneDrive oder in Teams? Dann ist das Auffinden des gewünschten Ordners manchmal etwas mühsam. Das muss nicht sein, denn die Ordnersymbole lassen sich farbig hervorheben. Wie’s geht, zeigen Kai Schneider und Markus Hahner.
Auch in Windows 10/11 vereinfachen unzählige Icons das Finden der gewünschten Funktion. Gleichgültig, ob in den Einstellungen oder in der Taskleiste im Info-Bereich, überall kommen sie zum Einsatz. Für Dokumentationen oder eigene Tools hat Microsoft die Icons in TrueType-Schriften gepackt. Wie sie sich nutzen lassen, verraten Kai Schneider und Markus Hahner.
Bei Besprechungen oder Schulungen den eigenen Desktop zeigen? Besser nicht, sonst sieht ja gleich jeder die Unordnung. Das muss nicht sein, wie Maria Hoeren, Markus Hahner und Kai Schneider wissen. Denn die Symbole lassen sich ganz einfach vor dem Zeigen aus- und später wieder einblenden.
Langweilige Punkt oder Striche als Aufzählungszeichen in Word (und PowerPoint)? Kai Schneider und Markus Hahner meinen, das muss nicht mehr sein und zeigen, wie Aufzählungen ganz einfach veredelt werden.
Weiterlesen