Team Hahner - Das #Lösungsvideo 371

Hintergrund beim Ausschneiden in Snagit automatisch passend füllen

Bei der Überarbeitung eines Screenshots müssen bestimmte Bereiche aus Datenschutzgründen ausgeschnitten werden. Dumm nur, dass dabei „Löcher“ entstehen, die mühsam manuell zu füllen sind. Nicht so beim Einsatz von Snagit, das – wie Markus Hahner und Axel Becker zeigen – den ausgeschnittenen Bereich selbstständig mit dem passenden Hintergrund füllt.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 346

Snagit-Screenshots ohne Umweg im Zielprogramm einfügen

Für das Dokumentieren mit Bildschirmfotos, Ausschnitten, Icons etc. ist Snagit das perfekte Hilfsmittel. Mit dem Snagit-Editor lassen sich die Bilder dann gleich noch in Form bringen, durch Pfeile und Nummern ergänzen und vieles mehr. Und zu guter Letzt lässt sich das Bild ohne Veränderung der Zwischenablage oder lästiges Zwischenspeichern an das gewünschte Programm übergeben, wie Markus Hahner und Axel Becker zeigen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #301

Kurzanleitung als Video – Snagit macht’s möglich!

Lange Anleitungen schreiben, nur um „kurz“ etwas zu erklären? Das ist Dank Snagit – dem bewährten Screenshot-Programm – nicht mehr notwendig! Einfach den Bildschirm abfilmen und das Ergebnis als Video oder animiertes GIF speichern. Wie es am einfachsten gelingt, zeigen Markus Hahner und Axel Becker.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #288

Mauszeiger nachträglich aus Snagit-Screenshot entfernen

Einmal nicht aufgepasst und schon ist der Mauszeiger mitten auf dem Screenshot zu sehen. Und verdeckt dabei auch noch wichtigen Inhalt. Markus Hahner und Axel Becker zeigen, warum das erneute Aufnehmen des Screenshots ohne Mauszeiger überflüssig ist und wie sich dieses Missgeschick im Handumdrehen beheben lässt.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #204

Snagit-Screenshot-Bibliothek auf den neuen PC umziehen

Snagit – das ultimative Tool für Screenshots – ist auf dem neuen PC installiert und einsatzbereit. Nur schade, dass dort jetzt alle in der Vergangenheit erzeugten Screenshots fehlen. Wie sich die Screenshot-Bibliothek mit wenigen Mausklicks übernehmen lässt, zeigen Axel Becker und Markus Hahner.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #193

Leinwandgröße in Snagit beim Einfügen nicht anpassen

Beim Ausschneiden und Hin-und-Her-Kopieren im Snagit-Editor passt sich die Leinwand, sprich die künftige Größe des Bildes automatisch an. Doch was tun, wenn die Größe fest vorgegeben sein soll, um beispielsweise nur einen Ausschnitt eines Bildes einzupassen? Axel Becker und Markus Hahner zeigen, wie es geht!

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #158

Snagit-Screenshots automatisch speichern und flexibel benennen

Nach jedem Screenshot umständlich speichern und dabei jedes Mal den neuen Dateinamen eingeben? Effektives Arbeiten geht anders! Zum Glück lässt sich dieser Vorgang in Snagit vereinfachen: Einmal den gewünschten Namen zusammenstellen und künftig werden die Screenshots automatisch im gewünschten Ordner gespeichert. Wie’s geht, zeigen Axel Becker und Markus Hahner.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #142

Snagit – Tasten-Stempel hinzufügen

Wie lassen sich in Bildschirmfotos am besten Tastenkombinationen visualisieren? Klar, mit den passenden Tasten-Symbolen. Möglich macht es Snagit in Verbindung mit den kostenlosen, sehr ansprechenden und modernen Tasten-Grafiken von camtasia-training.de, wie Axel Becker und Markus Hahner eindrucksvoll zeigen.

Weiterlesen