Bei der Präsentation von Tabellen oder Diagrammen den Blick der Zusehenden auf den gewünschten Folienbereich lenken? Markus Hahner und Maria Hoeren nutzen hierzu die Scheinwerfer-Technik, die schnell umsetzbar ist und perfekte Ergebnisse liefert.

Bei der Präsentation von Tabellen oder Diagrammen den Blick der Zusehenden auf den gewünschten Folienbereich lenken? Markus Hahner und Maria Hoeren nutzen hierzu die Scheinwerfer-Technik, die schnell umsetzbar ist und perfekte Ergebnisse liefert.
Farben in den Office-Dateien müssen dem Corporate Design des Unternehmens entsprechen. Außerdem sollten sie barrierefrei sein, sprich auch von Personen mit eingeschränktem Sehvermögen noch gut zu erkennen sein. Unterstützung liefert hierbei die von Kai Schneider und Ute Simon gezeigte Funktion.
Bei der Visualisierung von Prozentwerten tritt oft das Problem auf, dass, wenn die Werte sich nur wenig unterscheiden, das Ganze wenig anschaulich ist. Abhilfe schafft ein Waffeldiagramm, das sich – wie Kai Schneider und Maria Hoeren zeigen – im Handumdrehen erstellen und animieren lässt.
In einem der Office-Programme fehlt plötzlich die Symbolleiste für den Schnellzugriff mit den dort hinterlegten Funktionen? Wie sich die Schnellzugriffsleiste mit wenigen Mausklicks wieder dauerhaft anzeigen lässt, wissen Maria Hoeren und Markus Hahner.
Das im Lösungsvideo 694 erzeugte Fotoalbum soll auf diversen Social Media-Plattformen veröffentlicht werden. Da dort keine PowerPoint-Dateien wiedergegeben werden können, zeigen Markus Hahner und Maria Hoeren wie sich das Ganze direkt in PowerPoint in ein Video umwandeln lässt.
In Excel, PowerPoint und Word erscheint die Rückgängig- bzw. Wiederherstellen-Schaltfläche in der Symbolleiste für den Schnellzugriff mal mit, mal ohne Zusatzinfos. Warum? Kai Schneider und Markus Hahner erklären, wie sich die Schaltflächen in Office 365, 2024 und der Kaufversion von Office 2021 verhalten.
Aus der Vogelperspektive eine Kamerafahrt über verschiedene Bereiche eines Bildes zu machen? Dabei an manchen Positionen innehalten, um das Gezeigte zu kommentieren? Was wie eine Animation aus Hollywood wirkt, lässt sich in PowerPoint ganz einfach zaubern. Kai Schneider und Maria Hoeren wissen, wie es geht!
Datumsangaben mal nicht in einem langweiligen Zeitstrahl präsentieren? Geht, wie Kai Schneider und Maria Hoeren eindrucksvoll zeigen. Mit dem beschriebenen Trick scrollt das neue Datum dann einfach in die Folie hinein – ein weiterer PowerPoint-Wow-Effekt!
Auf einer Folie in einem Smartphone-Platzhalter ein Bild einzufügen und dabei zurechtzuschneiden, ist einfach. Doch was tun, wenn sich das Bild mit einer Art Wischgeste dann von rechts nach links bewegen soll? Wie sich das Ganze erstaunlich einfach umsetzen lässt, wissen Kai Schneider und Maria Hoeren.