Um in Outlook (new) oder in der Outlook Web App (OWA) ohne langes Suchen den gewünschten Ordner zu finden, lässt sich dieser farbig hervorheben. Wie das ganz einfach geht, zeigen Markus Hahner und Kai Schneider.

Um in Outlook (new) oder in der Outlook Web App (OWA) ohne langes Suchen den gewünschten Ordner zu finden, lässt sich dieser farbig hervorheben. Wie das ganz einfach geht, zeigen Markus Hahner und Kai Schneider.
Wie viele E-Mails befinden sich in einem Outlook-Ordner? Markus Hahner und Kai Schneider zeigen wie Outlook anzupassen ist, damit diese Information direkt hinter dem Ordnernamen erscheint und wie ungelesene Nachrichten und die Anzahl der E-Mails unterschiedlich dargestellt werden.
OneDrive eignet sich hervorragend, um Dateien zur Verfügung zu stellen oder gemeinsam und auch gleichzeitig an (Office-)Dateien zu arbeiten. Nachteil: Im Laufe der Zeit fällt es schwer sich darin zu erinnern, wer alles Zugriff hat. Wie man sich eine ausführliche Übersicht der geteilten Dateien anzeigen lassen kann oder in Form einer CSV-Datei exportieren lässt, wissen Markus Hahner und Kai Schneider.
Zu viele Ordner in einer SharePoint-Dokumentbibliothek, in OneDrive oder in Teams? Dann ist das Auffinden des gewünschten Ordners manchmal etwas mühsam. Das muss nicht sein, denn die Ordnersymbole lassen sich farbig hervorheben. Wie’s geht, zeigen Kai Schneider und Markus Hahner.
Welche Dateien habe ich diese Woche bearbeitet? Und in welcher kommt das gesuchte Schlüsselwort, beispielsweise ein Kundenname vor? Die Standard-Suche des Windows Datei-Managers schweigt sich hierzu leider aus. Nicht jedoch, wenn die von Maria Hoeren und Markus Hahner vorgestellten Einstellungen zum Einsatz kommen.
Für ein gemeinsames Projekt sollen alle Teilnehmer Dateien bereitstellen – diese sind jedoch zu groß, um sie mal eben zu mailen oder die Firewalls lassen die Dateien erst gar nicht durch. Zum Glück geht es auch einfacher, wie Markus Hahner und Kai Schneider zeigen. Einfach die Dateien via SharePoint-Funktion anfordern, dann stehen sie auch schon gleich am gewünschten Speicherort zur Verfügung.
Kann in einem OneNote-Notizbuch auf Dateien und Ordner verlinkt werden, so dass sich diese künftig ohne lange Umwege mit einem Mausklick öffnen lassen? Welche Schritte zum Lösen dieser Aufgabe notwendig sind, zeigen Markus Hahner und Kai Schneider im aktuellen Lösungsvideo.
Bei einer Gruppenform liegt die Excel-Datei mit den Antworten standardmäßig im Rootverzeichnis der entsprechenden SharePoint-Dokumentenbibliothek. Was tun, wenn sie dort „stört“ und beispielsweise zusammen mit anderen Dateien im Kanal-Ordner abgelegt werden soll? Markus Hahner und Dominik Petri zeigen, wie einfach sich die Antwort-Datei verschieben lässt.
In der E-Mail sind direkt im Text zahlreiche Bilder platziert – anstelle sie als Anhänge anzuhängen. Was tun, wenn die Bilder anderweitig in Dateiform benötigt werden? Einzeln anklicken und über den Kontextmenü-Befehl „Als Grafik speichern“ exportieren? Markus Hahner und Kai Schneider wissen, wie es sehr viel schneller geht.