Team Hahner - Das #Lösungsvideo 745

Dateinamenerweiterungen dauerhaft im Datei-Explorer anzeigen

Handelt es sich bei der Datei beispielsweise um eine normale Excel-Arbeitsmappe? Oder eine Excel-Vorlage? Oder etwa nur um eine CSV-Datei? Um dies auf Anhieb zu erkennen, muss – wie Dominik Petri und Markus Hahner zeigen – im Datei-Explorer die Anzeige der Dateinamenerweiterungen eingeschaltet werden. Dann wird hinter dem Dateinamen der genaue Dateityp anhand des aus mehreren Zeichen bestehenden Kürzels wie XLSX, DOCX, TXT, JPG etc. sichtbar.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 381

Kontrollkästchen in Word-Dokumente einfügen

Wie lassen sich in einem Word-Dokument, das am Bildschirm ausgefüllt werden soll, Kontrollkästchen, also die kleinen Kästchen zum Anklicken, einfügen? Axel Becker und Markus Hahner zeigen, auf welcher (standardmäßig versteckten) Registerkarte die gewünschte Funktion zu finden ist.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 351

Dateinamenerweiterung und kompletten Pfad im Datei-Explorer ermitteln

Handelt es sich bei der aktuellen Datei um ein Dokument oder eine Vorlage? Am Icon ist dies im Datei Explorer kaum zu erkennen. Und wie kann der Dateiname einschließlich Pfad kopiert werden, um beispielsweise dem Kollegen den Speicherort mitzuteilen? Für all diese Aufgaben haben Dominik Petri und Thomas Baumgartner die passenden Lösungen parat.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #226

Doppelte Nummern beim Einfügen von Nur-Text in Word vermeiden

Damit beim Kopieren von Text zwischen zwei Word-Dokumenten keine Formatierungsfehler entstehen, wird dieser immer als „Nur Text“ eingefügt. Leider erkennt Word dann keine Nummerierungen oder Aufzählungszeichen – sie sind jetzt „doppelt“ vorhanden. Die Lösung für das Problem präsentieren Kai Schneider und Markus Hahner.

Weiterlesen