In Teams sollen im Kalender – wie aus Outlook Classic gewohnt (siehe Lösungsvideo Nr. 307) – die Kalenderwochen angezeigt werden? Wie dies mit dem neuen Teams-Kalender im Handumdrehen klappt, wissen Maria Hoeren und Kai Schneider.

In Teams sollen im Kalender – wie aus Outlook Classic gewohnt (siehe Lösungsvideo Nr. 307) – die Kalenderwochen angezeigt werden? Wie dies mit dem neuen Teams-Kalender im Handumdrehen klappt, wissen Maria Hoeren und Kai Schneider.
Um in OneNote zwischen den zuletzt gewählten Seiten bzw. Abschnitten, in Teams zwischen den zuletzt geöffneten Elementen oder im Browser zwischen den zuletzt geöffneten Webseiten zu wechseln, lässt sich die Tastenkombination „Alt + Pfeiltaste nach rechts“ bzw. „Alt + Pfeiltaste nach links“ nutzen. Das umständliche Navigieren mit der Maus entfällt! [Kai Schneider]
Gleichgültig, ob gerade der Kalender, die Kontakte oder die Aufgaben geöffnet sind, mit der Tastenkombination Strg + Umschalt + M öffnet sich sofort das Nachrichten-Fenster für eine neue E-Mail. [Kai Schneider]
Mal schnell einen Ausschnitt einer Excel-Tabelle per E-Mail versenden? Oder einen Abschnitt eines Word-Dokuments? Oder einen markierten Textbereich aus einer PDF-Datei? Das ist prinzipiell kein Problem, doch wirklich schnell geht es erst mit dem Trick, den Markus Hahner und Kai Schneider im aktuellen Lösungsvideo zeigen.
Termin-Einladungen in Teams können nerven: Sie melden sich in Outlook, in Teams und erscheinen im Kalender. Ein bisschen zu viel des Guten. Abhilfe schafft eine einfache Einstellung in Teams, wie Markus Hahner und Kai Schneider im aktuellen Video zeigen. Weiterlesen
Kanäle sind in Teams eine hervorragende Möglichkeit, Informationen und Daten zu einer dedizierten Aufgabe an einem Ort zusammenzufassen. Fallen für diese Aufgaben Termine an, ist es hilfreich auch diese in dem Kanal zu hinterlegen. Markus Hahner und Kai Schneider zeigen, wie sich für solche Fälle Kanalkalender einrichten lassen.
Wird eine Besprechungsanfrage in Outlook abgelehnt, verschwindet sie dauerhaft und kann auch nicht mehr reaktiviert werden. Was tun, wenn die Besprechung beispielsweise durch Terminverschiebungen nachträglich doch noch angenommen werden soll? Wie so etwas geht, wissen Markus Hahner und Kai Schneider.
Beim Anlegen einer Besprechung im Outlook-Kalender wird immer eine Teams-Besprechung angelegt – auch wenn gezielt „Neue Besprechung“ und nicht „Neue Teams-Besprechung“ gewählt wurde. Wie sich die Besprechungsart schnell ändern bzw. wie sich die Standard-Einstellung anpassen lässt, zeigen Judith Dammer und Kai Schneider.
Wird in Teams eine Liste als Registerkarte angeheftet, erscheint die Ansicht immer in der Standarddarstellung. Ein anderer Listenaufbau ist beim standardmäßigen Hinzufügen schlicht nicht möglich. Wirklich? Kai Schneider und Dominik Petri kennen den Trick, wie Sie jede beliebige Ansicht mit wenigen Mausklicks hinzufügen können.