Team Hahner - Das Lösungs-Video #257

Gemeinsamen Ordner mit OneDrive einrichten

Wie lässt sich ein Ordner auf der eigenen Festplatte für den gemeinsamen Datenaustausch einrichten? Die Teilen-Funktion im Zusammenspiel mit dem OneDrive-Client macht es möglich. Markus Hahner und Kai Schneider zeigen am Beispiel von OneDrive for Business und OneDrive Personal, welche Schritte notwendig sind.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #153

24 Zwischenablagen? Die Windows-Zwischenablage machts möglich!

Kopieren und Einfügen, kurz „Strg + C“ und „Strg + V“ – DIE Standard-Funktion beim Arbeiten mit Windows. Aber: Es ist standardmäßig immer nur genau ein Eintrag in der Zwischenablage verfügbar. Und nach dem PC-Neustart ist alles verschwunden. Das muss nicht sein, wie Maria Hoeren, Kai Schneider und Markus Hahner eindrucksvoll zeigen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #128

Programmfenster gezielt platzieren – auch bei mehreren Bildschirmen

Wie können Sie die beiden gerade benötigten Fenster ordentlich nebeneinander platzieren – auch wenn gerade zig Fenster geöffnet sind? Und wie lassen sich die Programmfenster bei einem zweiten oder dritten Bildschirm genauso einfach verschieben und dort passgenau platzieren? Ganz einfach geht’s mit den richtigen, leicht zu merkenden Tastenkombinationen, wie Kai Schneider und Markus Hahner hier zeigen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #096

Besser präsentieren – hier ist der Mauszeiger!

Wo hat der Referent jetzt schon wieder hin geklickt? Was meint er mit „hier beim Mauszeiger“? Damit beim (Online-)Präsentieren alle problemlos folgen können, lässt sich die Mauszeiger-Position ganz einfach mit einer Windows-eigenen Funktion sichtbar machen. Dominik Petri und Markus Hahner zeigen, wo sich die zugehörige Einstellung befindet.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #076

Das Ende der Mauszeiger-Suche – gelber Mauszeiger

Auf was hat der Referent jetzt schon wieder geklickt? Es ist schwer, bei Präsentationen dem kleinen, oft schlecht zu sehenden Mauszeiger zu folgen, um nichts zu verpassen. Die Lösung? Den Mauszeiger einfach gelb färben – dann fällt er sofort auf. Was dafür zu tun ist, zeigen Maria Hoeren, Kai Schneider und Markus Hahner.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #055

Meldung bei Dateien aus fremden Quellen? Das steckt dahinter!

Woher kommt die gelbe Meldungsleiste mit dem Hinweis, dass die Datei aus dem Internet stammt? Es wurde doch nur der Outlook-Anhang geöffnet. Was es mit der Meldung auf sich hat und wie er sich dauerhaft auch bei vielen „fremden“ Dateien entfernen lässt, erläutern Dominik Petri, Kai Schneider und Markus Hahner.

Weiterlesen

Team Hahner - Das Lösungs-Video #031

Platz sparen beim Synchronisieren

Werden die Daten aus der Cloud auf der lokalen Festplatte synchronisiert, ist das für unterwegs zwar extrem praktisch. Aber irgendwann wird es auf der Festplatte dann auch zu eng. Was tun? Dateien einfach löschen? Geht nicht, denn dann verschwinden sie auch in der Cloud. Wie es richtig und komfortabel geht, erklären Kai Schneider und Markus Hahner. Weiterlesen