Erst in Microsoft Teams den Bildschirm teilen, dann PowerPoint starten und jetzt endlich präsentieren? Ganz schön aufwendig, oder? Das geht zum Glück auch wesentlich einfacher, wie Maria Hoeren und Kai Schneider eindrucksvoll zeigen.

Erst in Microsoft Teams den Bildschirm teilen, dann PowerPoint starten und jetzt endlich präsentieren? Ganz schön aufwendig, oder? Das geht zum Glück auch wesentlich einfacher, wie Maria Hoeren und Kai Schneider eindrucksvoll zeigen.
Wie lässt sich vermeiden, dass die Forms-Umfrageergebnisse in einem Team-Chat sofort allen zur Verfügung stehen? Lässt sich die Umfrage auch noch anonymisieren? Die passenden Tricks haben Dominik Petri, Kai Schneider und Markus Hahner parat.
Während einer PowerPoint-Präsentation in Teams auf dem eigenen PC die Referentenansicht anzeigen? Geht das überhaupt, wenn nur ein Bildschirm vorhanden ist? Maria Hoeren und Markus Hahner haben die 2-Mausklick-Lösung!
Die Einladung zum Meeting habe ich bestätigt, jetzt ist der Teams-Termin im Outlook-Kalender eingetragen. Doch wie kann ich im Nachhinein erkennen, wer eingeladen wurde und wer zugesagt hat? Kai Schneider und Markus Hahner haben den richtigen Kniff parat.
Die Teams-Vorlage ist erfolgreich eingerichtet (siehe Lösungsvideo #054) – und jetzt? Wie sich ein neues, fix und fertig vorbereitetes Team auf Grundlage der Vorlage im Handumdrehen anlegen lässt, zeigen Kai Schneider und Markus Hahner.
Ein neues Team anzulegen kann viel Arbeit sein: Bis alle Kanäle eingerichtet sind und die gewünschten Dateien an der Registerkarte angeheftet sind, kann schon mal dauern. Nicht, wenn Teams-Vorlagen genutzt werden. Dann genügen künftig wenige Klicks, und alles ist einsatzbereit, wie von Kai Schneider und Markus Hahner gezeigt.
Eine Teams-Besprechung mit Teilnehmern durchführen, die weder Teams installiert haben noch über eine Teams-Anmeldung verfügen? Geht! Wie solche Einladungen ganz einfach erstellt werden, zeigen Kai Schneider und Markus Hahner.
Muss ich tatsächlich die Infos mühsam in jedem Team in jedem Kanal einzeln veröffentlichen, damit ich alle gewünschten Empfänger erreiche? Kai Schneider und Markus Hahner wissen, wie es viel einfacher geht!
Jedes Mal in die Planner-Web App wechseln, um eine Aufgabe nachzuschlagen? Das geht aus Microsoft Teams heraus – das ja sowieso immer geladen ist – definitiv viel einfacher! Den Zeitspartrick zeigen Kai Schneider und Markus Hahner. Weiterlesen