Team Hahner - Das #Lösungsvideo 472

Dunkler Text auf dunklem Hintergrund in PowerPoint automatisch vermeiden

Ein dunkler Hintergrund passt besser zur aktuellen Präsentation? Die Zuweisung ist schnell gemacht, aber jetzt hebt sich die Schriftfarbe kaum noch vom Hintergrund ab – der Inhalt ist kaum noch zu erkennen. Markus Hahner und Ute Simon kennen den Trick, wie sich die Hintergrundfarbe so ändern lässt, dass der Text automatisch ohne Nacharbeit in einer hellen (Design-)Farbe erscheint.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 469

Benutzer-Wörterbücher aus alter Office-Version retten

Lässt sich ein gut gepflegtes Benutzerwörterbuch aus Office 97-2003 noch mit aktuellen Office-Versionen nutzen? Selbstverständlich, wie Kai Schneider und Markus Hahner zeigen. Notwendig sind nur ein paar Mausklicks zur Konvertierung und die Wahl des richtigen Wörterbuch-Ordners.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 463

PowerPoint – eindrucksvolle Effekte ganz ohne Morphen

Der Übergang „Morphen“ steht auf dem PC, auf dem die Präsentation gehalten wird, nicht zur Verfügung, weil dort eine ältere PowerPoint-Version installiert ist? Markus Hahner und Maria Hoeren zeigen, wie sich dennoch spektakuläre Effekte mit ganz wenig Aufwand erzeugen lassen.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 452

Mit diesen Tasten (-kombinationen) geht das Präsentieren in PowerPoint leichter

Damit beim Präsentieren alles klappt, lohnt es sich, die ein oder andere Tastenkombination einzusetzen. Damit lässt sich schnell zwischen Folien hin und her wechseln, die Präsentation unterbrechen, es lassen sich Folien gezielt anspringen und vieles mehr. Welche Tastenkombinationen in der Praxis besonders nützlich sind, klären Kai Schneider, Markus Hahner und Maria Hoeren.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 442

PowerPoint-Designervorschlag mit Rundung spiegeln

Der PowerPoint-Designer liefert oft Ideen für die Foliengestaltung, die als Grundlage für die eigene Präsentation gute Dienste leisten. Doch was tun, wenn beispielsweise ein Bild auf der rechten Seite abgerundet ist, die Rundung aber links benötigt wird? Einfach spiegeln geht nicht, da der Text im Bild sonst rückwärts angezeigt wird. Welche Schritte dann notwendig sind, zeigen Kai Schneider und Ute Simon.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 426

Animierte GIF-Grafik aus PowerPoint-Präsentation erzeugen

Animierte Bilder? Es muss nicht immer gleich ein Video sein! Oft genügt hierfür eine animierte GIF-Grafik, wie Markus Hahner und Maria Hoeren eindrucksvoll zeigen. Und das Beste ist, dass sich diese ganz einfach mit den integrierten Funktionen aktueller PowerPoint-Versionen erstellen lässt.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 423

Windows-Icons zum Dokumentieren in Word/PowerPoint nutzen

Auch in Windows 10/11 vereinfachen unzählige Icons das Finden der gewünschten Funktion. Gleichgültig, ob in den Einstellungen oder in der Taskleiste im Info-Bereich, überall kommen sie zum Einsatz. Für Dokumentationen oder eigene Tools hat Microsoft die Icons in TrueType-Schriften gepackt. Wie sie sich nutzen lassen, verraten Kai Schneider und Markus Hahner.

Weiterlesen