Team Hahner - Office sicher machen

Office-Sicherheit

Sie haben keine Lust mehr auf ein unsicheres Office? Sie möchten sich endlich zuverlässig vor Emotet & Co. schützen? Ohne dabei auf den Komfort von VBA zu verzichten und wichtige Automatismen und Workflows lahm zu legen? Sie möchten endlich die Sicherheitseinstellungen verstehen, ohne versehentlich wichtige Office-Funktionen zu blockieren?

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 750

PowerPoint-Präsentation schnell in ein Video umwandeln

Das im Lösungsvideo 694 erzeugte Fotoalbum soll auf diversen Social Media-Plattformen veröffentlicht werden. Da dort keine PowerPoint-Dateien wiedergegeben werden können, zeigen Markus Hahner und Maria Hoeren wie sich das Ganze direkt in PowerPoint in ein Video umwandeln lässt.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 748

KWs im neuen Teams-Kalender anzeigen lassen

In Teams sollen im Kalender – wie aus Outlook Classic gewohnt (siehe Lösungsvideo Nr. 307) – die Kalenderwochen angezeigt werden? Wie dies mit dem neuen Teams-Kalender im Handumdrehen klappt, wissen Maria Hoeren und Kai Schneider.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 745

Dateinamenerweiterungen dauerhaft im Datei-Explorer anzeigen

Handelt es sich bei der Datei beispielsweise um eine normale Excel-Arbeitsmappe? Oder eine Excel-Vorlage? Oder etwa nur um eine CSV-Datei? Um dies auf Anhieb zu erkennen, muss – wie Dominik Petri und Markus Hahner zeigen – im Datei-Explorer die Anzeige der Dateinamenerweiterungen eingeschaltet werden. Dann wird hinter dem Dateinamen der genaue Dateityp anhand des aus mehreren Zeichen bestehenden Kürzels wie XLSX, DOCX, TXT, JPG etc. sichtbar.

Weiterlesen

Team Hahner - Das #Lösungsvideo 742

Langer oder kurzer Gedankenstrich – so tickt Word

Warum erscheint in Word manchmal ein langer und manchmal ein kurzer Gedankenstrich, sprich es bleibt dann das eingegebene Minuszeichen stehen? Nach welchen Regeln Word ein Minuszeichen in einen Gedankenstrich selbstständig umwandelt und wie sich Gedankenstriche auch per Tastenkombination einfügen lassen, zeigen Kai Schneider und Markus Hahner.

Weiterlesen